Unter dem Motto „Wähl Liebe“ versammelten sich am Samstagvormittag rund 2.500 Menschen auf dem Friedensplatz in Darmstadt, um ein kraftvolles Signal gegen Hass und Hetze zu setzen. Die Veranstaltung war Teil einer bundesweiten Aktion mit insgesamt 55 Demonstrationen in Deutschland und zusammengerechnet über 125.000 Teilnehmenden.
Drei zentrale Forderungen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung:
Grundgesetzlicher Schutz queerer Menschen – Die Identität queerer Menschen muss explizit im Grundgesetz verankert werden.
Sichere Räume für queere Menschen – Schutz- und Beratungsangebote sind essenziell und dürfen nicht weiter finanziellen Unsicherheiten ausgesetzt sein.
Konsequentes Vorgehen gegen Hass und Hetze – Queerfeindliche Gewalt und Hetze müssen entschieden bekämpft werden.
Es ist fünf vor zwölf. Unsere Demokratie wird von zu vielen Menschen als selbstverständlich wahrgenommen oder sogar gefährdet. Der gesellschaftliche Frieden und die Sicherheit von Minderheiten stehen auf dem Spiel. Schwule, lesbische, bisexuelle, trans, inter und/oder queere Menschen sehen sich zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt, und der Ton gegen unsere … Continue Reading ››
Am 15. Februar 2025 um fünf vor zwölf (11:55 Uhr) auf dem Darmstädter Friedensplatz ruft der CSD Darmstadt, organisiert von vielbunt, zu einer bunten Demonstration auf. Diese Aktion, eine Woche vor der kommenden Bundestagswahl, steht unter dem Motto: "Wähl Liebe!". Sie ist … Continue Reading ››
vielbunt e.V. und die AIDS-Hilfe Darmstadt e.V. unterstützen mit dem Projekt “Rainbow Refugees Darmstadt” seit 2015 LSBT*IQ Flüchtlinge in Darmstadt und den umliegenden Landkreisen. Dies betrifft auch Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen und in der Abschiebungshafteinrichtung Darmstadt-Eberstadt.
Gemeinsam mit AIDS-Hilfen in anderen Städten wird so die flächendeckende Beratung … Continue Reading ››
Wir, das Bündnis "Vielfalt für ein starkes Hessen", mit 29 queeren Organisationen, und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), sind irritiert von den aktuellen Entwicklungen in Hessen. Aufgrund des Gender-Verbots für Schüler*innen hat das Bündnis letzte Woche erneut ein Gesprächsangebot an die Hessische Landesregierung gestellt. Einen Tag später legte sie weiter nach. … Continue Reading ››
Während die Forderungen der queeren Community trotz unbeantworteter Rückfragen seit November noch immer nicht aufgegriffen wurden, macht die hessische Landesregierung aus CDU und SPD jetzt Ernst: Mit dem angekündigten Genderverbot für Schüler*innen führt die Koalition aktiv eine unnötige, diskriminierende, bürokratische und … Continue Reading ››
Der inzwischen ausgehandelte Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD in Hessen stellt für vielbunt e.V. eine herbe Enttäuschung dar. “Trotz unserer deutlichen Appelle und der Unterstützung von über 20 weiteren Organisationen bleiben die dringenden Bedürfnisse und Forderungen der LSBTIQ*-Community weitgehend unberücksichtigt. Das ist ein alarmierendes Zeichen für alle, die Gleichberechtigung und Vielfalt hochhalten”, so … Continue Reading ››
Im Vorlauf zur Hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 hat vielbunt e.V., in Zusammenarbeit mit LSVD Hessen und VelsPol, Wahlprüfsteine zu queerpolitischen Fragen an die im Landtag vertretenen demokratischen Parteien übermittelt. Die ausführliche Auswertung dieser Wahlprüfsteine liegt nun vor und spiegelt den … Continue Reading ››
Das Projekt QUEERBAR des Vereins vielbunt hat seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine 10.000 Euro Spenden für ukrainische LSBT*IQ-Aktivistinnen gesammelt.
Die QUEERBAR ist ein Barabend, der seit 2019 monatlich im Queeren Zentrum stattfindet. Direkt nach Beginn des … Continue Reading ››
Pressemitteilung Darmstadt 14.01.2022 Eine sehr laute, radikalisierte Minderheit geht momentan immer wieder in Darmstadt auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Sie nennen das Meinungsfreiheit und berufen sich auf ihre Bürger*innenrechte — wir nennen diesen Aufmarsch rücksichtslos und gefährlich!
wir von vielbunt e.V. sehen uns als Gestalter_innen queeren Lebens sowie als Ansprechpartner_innen und Sprachrohr für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter und queere Menschen (LSBT*IQ) in Darmstadt. Unsere Solidarität endet jedoch nicht an der Stadtgrenze - in diesen Tagen schauten wir insbesondere auf … Continue Reading ››