Hier wird vielbunt gestaltet! Unsere AGs und AKs sind Ort für alle, die sich aktiv einbringen und eigene Ideen gemeinsam mit anderen umsetzen möchten. Alle Gruppen treffen sich regelmäßig einmal im Monat, um die gesteckten Ziele zu erreichen und um die Aktionen durchzuführen. Die Sitzungen finden in lockerer und spaßiger Runde statt und Interessierte können jederzeit reinschnuppern.
Wenn du neugierig geworden bist und in Darmstadt was queer bewegen willst, wende dich einfach an den/die jeweilige_n Ansprechpartner_in. Hier erfährst Du auch wann und wo das nächste Treffen stattfindet.
Der Arbeitskreis Queere Bildung und Politik trägt zur politischen Willensbildung unseres Vereins bei und ermöglicht ein stärkeres Agieren.
Wir entwickeln Formate, die zum Austausch, zur Diskussion und zur kritischen Auseinandersetzung mit queeren Thematiken und Diskursen einladen. Damit soll queerpolitische Bildung innerhalb der Community gefördert und die eigene politische Agenda weiterentwickelt werden.
Zudem entwickeln wir politische Positionen, mit denen die queere Community öffentlichen Druck auf politische Entscheidungsträger_innen aufbauen kann und bereiten Formen des öffentlichen Protests vor und wollen Bündnisarbeit ausbauen.
Warum brauchen wir dich?
Bei uns kannst du dich sowohl inhaltlich-kreativ als auch organisatorisch einbringen. Wir treiben den politischen Anspruch des Vereins voran. Je mehr wir sind, desto vielfältiger werden die Debatten, Ideen und Vorschläge. Wenn du Lust und Spaß daran hast, Debatten und Bildungsarbeit im Verein voranzubringen, dann solltest du bei uns reinschnuppern!
Schau vorbei!
Der AK Queere Bildung und Politik trifft sich aktuell immer am vierten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Queeren Zentrum Darmstadt. Bei Interesse schreib uns einfach an politik@vielbunt.org. Wir freuen uns auf dich!
Der Arbeitskreis ist im Jahr 2016 entstanden. Wir planen und organisieren die Aktivitäten der Elterninitiative Kim & Alex. Die Initiative richtet sich an Familien, in denen Kinder aufwachsen, die sich anders entwickeln, als die gesellschaftliche Norm es aufgrund des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts erwartet. Unser AK besteht aus Menschen, die sich nicht nur für ihre eigenen Kinder stark machen wollen. Kim & Alex bietet einen Raum, in dem Kontakte und Freundschaften zwischen Kindern, Geschwistern und Eltern aufgebaut werden können.
Die AG Eltern trifft sich bei den regelmäßigen Treffen von Kim & Alex. Da wir räumlich aus einem größeren Umkreis kommen passiert ein großer Teil der Zusammenarbeit aber auch per Telefon und E-Mail. Wenn Du Lust hast, die Treffen von Kim & Alex mitzugestalten, dann melde Dich unter eltern@vielbunt.org.
Queerer Sport ist vielfältig! Wann passiert was wo? Wir wissen es und veranstalten in und um Darmstadt herum viele gemeinsamen sportlichen Aktivitäten queerer Menschen.
Miteinander, Gemeinschaft und Gesundheit sind dabei die erklärten Ziele. Gemeinsamer Sport innerhalb der queeren Community ist für uns mit der Absicht körperlicher und mentaler Fitness verbunden, nicht jedoch mit Schönheitsidealen oder hartem Wettbewerb.
In Zeiten der globalen Corona-Pandemie rufen wir dazu auf, besonders achtsam zu sein und potentielle Virenübertragungen zu vermeiden, um die Zahl der Infizierten gering zu halten.
Alle vielbunt sport* Termine inklusive Ausnahmen und Sonderterminen im vielbunt Kalender:
seit 2012 / seit 2016 ein Angebot des FVV Orga: Dominik / Training: Marco 3 x kostenlos, dann FVV-Vereinsmitgliedschaft erforderlich Verabredung per WhatsApp
wöchentlich Freitag 20:00 – 22:00 Uhr
Erich-Kästner-Schule Wickopweg 2, 64289 Darmstadt
07.12.2019 // FVV XMAS Turnier in Frankfurt 08.12.2018 // FVV XMAS Turnier in Frankfurt 02.12.2017 // FVV XMAS Turnier in Frankfurt – Badminton (Gold in C+) 10.06.2017 // Turnier LeineSmash Hannover – Badminton (Silber in C+) 13.04.2017 // Teilnahme FVV SchleifchenTurnier Zeppelinheim 02.12.2016 // Teilnahme FVV XMAS Turnier in Frankfurt
seit 2010 / Veranstaltungen von vielbunt e.V. Orga: Matthias kostenlos, ohne Anmeldung Abstimmung per WhatsApp
5-10 KM LÄUFE wöchentlich Donnerstag 18:30 Uhr
Start im Sommer: Darmstadt Whippets (Google Maps) / ausgeschilderte Strecke
16.09.2020 // Lauf für mehr Zeit Darmstadt 25.07.2020 // DarmstadtPrideRun 07.12.2019 // FVV XMAS Turnier in Frankfurt 08.09.2019 // vielbunt sport* läuft für mehr zeit 08.09.2019 // *laufen: TraisaTriathlon 08.12.2018 // FVV XMAS Turnier in Frankfurt 02.09.2018 // 10 Freund*innenLauf in Darmstadt 28.09.2018 // Darmstadt Frontrunners go Tough Mudder Eifel 09.09.2018 // Lauf für mehr Zeit in Frankfurt 28.08.2018 // Queerer Laufmonat 09.12.2017 // Losverkauf AIDS-Hilfe Wiesbaden (Benefiz) 02.12.2017 // FVV XMAS Turnier in FFM – Laufen (Gold in 5K und 10K) 17.05.2017 // Darmstadt Frontrunners go Merck Firmenlauf 09.10.2016 // Frontrunners @ Oberfeldlauf (Benefiz) 11.09.2016 // Frontrunners beim Lauf für mehr Zeit (Benefiz) 01.10.2016 // Darmstadt Frontrunners go Italien Amici del Parco dei Castelli Romani 21.08.2016 // Darmstadt Frontrunners go Run ’n Roll Gießen (Benefiz) 22.06.2016 // Darmstadt Frontrunners go Stadtlauf Darmstadt 17.06.2016 // Darmstadt Frontrunners go Mittsommerlauf Wallau 18.05.2016 // Darmstadt Frontrunners go Darmstädter Firmenlauf 05.05.2016 // DarmstadtFrontrunners go Kreisstadtlauf Höchst 20.03.2016 // Darmstadt Frontrunners go Rund um den Winterstein 13.02.2016 // Darmstadt Frontrunners go Spiridon Halbmarathon FFM 31.01.2016 // Swim and Run Darmstadt 06.12.2015 // Losverkauf Ballnacht AIDS-Hilfe Wiesbaden (Benefiz) 25.09.2015 // Night-Run Darmstadt (Benefiz) 13.09.2015 // Lauf für mehr Zeit in Frankfurt (Benefiz) 10.08.2015 // Grillaktion Lauf Für Mehr Zeit (Benefiz) 01.08.2015 // Darmstadt Frontrunners go Fischerfestlauf Gernsheim 19.07.2015 // Darmstadt Frontrunners go ColorRun Stuttgart 28.06.2015 // Darmstadt Frontrunners go Oberfeldlauf (Benefiz) 24.06.2015 // Darmstadt Frontrunners go Stadtlauf Darmstadt 19.06.2015 // Darmstadt Frontrunners go Mittsommerlauf Wallau 20.05.2015 // Darmstadt Frontrunners go Merck-Firmenlauf 14.05.2015 // Darmstadt Frontrunners go Höchster Stadtlauf 26.04.2015 // Darmstadt Frontrunners go Nizza Halbmarathon 12.04.2015 // Darmstadt Frontrunners go evo-Wasserlauf Seligenstadt 08.03.2015 // Darmstadt Frontrunners go Lufthansa Halbmarathon FFM
seit 2010 / Veranstaltungen von vielbunt e.V. Orga: Andrea kostenlos, Rückfragen per E-Mail Abstimmung per WhatsApp
Neben der sportlichen Aktivität geht es uns auch darum neue Kontakte zu knüpfen und hierdurch eine Vernetzung innerhalb der queeren Community zu ermöglichen.
Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit ist im Auftrag des Vorstands tätig und zuständig für sämtliche Infomaterialien, Werbung, Websites und Social Media Kommunikation von vielbunt e.V. Weiterlesen →
Die AG Jugend war von 2012 bis Juni 2019 für sämtliche Jugendgruppenangebote verantwortlich, die ehrenamtlich geteamt wurden. Mit dem Ausbau des pädagogischen Teams durch zwei pädagogische Mitarbeiter*innen sowie unterstützende Honorarkräfte wurde die ehrenamtliche Struktur in eine hauptamtliche umgewandelt.
Die AG Trans* wurde Anfang 2013 gegründet. Der Tätigkeitsbereich der AG umfasst alle Aspekte rund ums Trans*-Sein und ist hier die richtige Anlaufstelle für alle Belange zum Thema innerhalb vielbunt.
Unsere AG besteht aus trans* Mitgliedern mit unterschiedlichen Hintergründen (Drag Queen, Transgender, Transsexuelle), die motiviert sind, trans* Menschen zu unterstützen.
Unser Hauptprojekt ist die Organisation der monatlichen Treffen unserer Sei Trans* Du-Gruppe. Im Rahmen dieser Initiative bieten wir einen Raum für Menschen an, die sich über ihre Trans*-Sein austauschen möchten und sich dabei wohlfühlen wohlen.
Du bist Trans* und magst deinen Teil dazu beitragen ? Dann besuche unsere monatlichen AG-Treffen, damit wir uns kennenlernen.
Wir organisieren seit 2011 in Kooperation mit dem Schlosskeller-Team die monatlich stattfindende „Schrill und Laut“-Party im Darmstädter Schlosskeller.
Das Event ist ein Treffpunkt für queere Menschen und deren Freund_innen zum Tanzen, gemeinsam Spaß haben und natürlich neue Leute kennenzulernen. Die immer wieder neuen Mottos und wechselnden DJ_anes machen jede unserer Partys einzigartig. Das Publikum ist grundsätzlich gemischt, zahlreich und immer gut gelaunt. Uns ist wichtig, dass im geschützten Raum des Schlosskellers jede_r so sein darf wie er_sie möchte und alle einen großartigen Abend miteinander verbringen.
Grundsätzlich finden die Schrill und Laut Events, bis auf einige Ausnahmen, an jedem dritten Freitagabend im Monat statt. Einlass ist um 23 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro und es gibt eine Eräßigung (zum Beispiel für Leute in Ausbildung oder mit geringem Einkommen).
Wer möchte, kann sich gerne einbringen: Denk dir mit uns neue Mottos aus, gestalte die Abend-Deko, bring dich beim Musikprogramm ein, halte die Party in Bildern fest, entwickle mit uns kreative Ideen und vieles mehr!
Melde dich unter party@vielbunt.org, wenn du Lust hast die Party mitzugestalten!
Es ist Aufgabe der AG CSD das größte LGBT-Event (lesbian, gay, bisexual, trans*) in Darmstadt, den Christopher Street Day, zu organisieren. Weiterlesen →
Das Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU wird von der AG SCHLAU ausgeführt.
Die AG besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Bevor sie eigene Workshops anbieten können, hospitieren die Mitglieder bei SCHLAU Workshops und besuchen die Grundqualifikation. Dort treffen sie auf neue Teamer_innen aus ganz Hessen, erlernen Methoden für die Workshops und sowie das Grundkonzept von SCHLAU.
Ein wichtiger Teil der Workshops ist das Erzählen, der persönlichen Biografie erzählen durch die Teamer_innen. In einer offenen Fragerunde haben die Teilnehmer_innen die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema LGBT*IQ und die Queere Community zu stellen. Hierbei gilt der Grundsatz, dass alles gefragt werden darf, aber nichts von den Teamer_innen beantworten werden muss.
In der schlauen Kiste sammeln wir alle unseren Methoden und besuchen damit die Gruppen, laden sie aber auch zu ins Queeres Zentrum ein.
Mit regelmäßigen Teamsitzungen, Methodentagen und Vernetzungstreffen stellen wir sicher, dass die Qualitätsstandards eingehalten und weiterentwickelt werden können.
Für unsere Ag sind wir daher immer auf der Suche nach Mitgliedern aus der Queeren Community, die Lust haben, ihren Beitrag zur Antidiskriminierungsarbeit zu leisten.
Bei Interesse kannst du dich bei schlau@vielbunt.org melden, um weitere Informationen zu unserer Arbeit und unseren regelmäßigen Treffen erfahren.