
Queer Speed-Dating: Friends or Lovers
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Anmeldung geschlossen. Du kannst dich aber bereits auf unser nächstes Speed-Dating-Event freuen. Für Fragen melde dich gerne unter kulturundcommunity@vielbunt.org.
Am 23.03.2025 ab 16 Uhr veranstalten wir unser erstes vielbunt Queer Speed-Dating im Queeren Zentrum Darmstadt. Wer mag wen? Eigentlich eine ganz grundsätzlich Frage in der queeren Sexualität. Aber auch platonische Kontakte können genauso unentbehrlich für queere Menschen sein. Egal was du suchst – nach deiner großen Liebe, nach interessanten Menschen, nach poly-Kontakten oder magst du einfach deine “found family” erweitern? Vielleicht bist du lediglich etwas neugierig. Ohne viel Zwang und Drang soll sich beim Queer Speed-Dating ausgetauscht werden, denn wir wissen alle: Mögen kannst du Menschen auf ganz viele unterschiedliche Weisen und nicht immer spielt die Sexualität eine Rolle. Alle ab 18 Jahren sind willkommen! Bringt gerne Befreundete mit.
Ablauf
Zu Beginn gibt es ein “Warm Up” – das heißt, dass wir spielerische Fragen dabei haben und wir erstmal in der Gruppe etwas machen. Anschließend werden alle bunt gemischt und es beginnen 4-minütige Gespräche in 2er-Teams. Um das alles etwas spielerischer zu gestalten, liegen Kärtchen mit Kennenlern-Fragen auf den Tischen – damit kommt sicher kein Gespräch ins Stocken! Nach diesen 4 Minuten habt ihr 30 Sekunden Zeit, um zu wechseln und dann beginnen die nächsten 4 Minuten mit einer neuen Person. Mit welchem System gewechselt wird, sagen wir euch vor Ort. Snacks sind kostenlos, Getränke können an der Bar gekauft werden.
Wie kommt es zu einem romantischen oder platonischen Match?
In den Pausen zwischendurch oder am Ende könnt ihr dem Orga Team schon mitteilen, ob es zu einer Person ein romantisches oder platonisches Match gibt. Namensschilder helfen euch dabei, nicht durcheinander zu kommen. Wenn die andere Person ebenfalls das gleiche Match zu euch mitteilt, schreiben wir euch nach dem Event an und verknüpfen euch miteinander. Nicht nur die hinterlegten E-Mails helfen uns dabei, sondern auch Telefonnummern, die ihr uns beim Event hinterlegen könnt, stellen eine bessere Kontaktaufnahme sicher. Natürlich könnt ihr auch direkt auf Personen zugehen.