Wir (die Vereinsjugend) treffen uns, um uns bei Brettspielen in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen . Diesen Donnerstag ab 17 Uhr im Queeren Zentrum Darmstadt. Bringt gerne eigene Spiele mit oder entdeckt welche aus unserer Sammlung. Alle jungen Queers U27 sind herzlich willkommen!
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Anmeldung geschlossen. Du kannst dich aber bereits auf unser nächstes Speed-Dating-Event freuen. Für Fragen melde dich gerne unter kulturundcommunity@vielbunt.org.
Poseidon persönlich lädt ein – na gut, vielleicht nicht ganz, aber unser nächster Stammtisch findet im griechischen Restaurant POSEIDON statt! Freut euch auf einen Abend voller Gyros, Tzatziki und vielleicht ein paar tiefgründigen Gesprächen über das Leben, das Universum und die perfekte … Continue Reading ››
++++ Nächste Queerbar am 14. März 2025‼️ EINTRITT AB 18 JAHREN ‼️ ++++
Am 14. März öffnet die Queerbar wieder ihre Tore! Wir bieten euch ein rauschendes Fest mit einem bezaubernden Barteam, das flaschenweise die Brause verteilt. Bei uns … Continue Reading ››
Am 10. März 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr findet ein Workshop zu A*Themen bei vielbunt im Queeren Zentrum Darmstadt statt. Was bedeutet eigentlich Asexualität und Aromantik? Welche Vorurteile werden A*Menschen entgegengebracht und was ist eigentlich das A*Spektrum? Warum gibt es auch in … Continue Reading ››
Zusammen gehen wir Schlittschuhlaufen! Am Samstag, 08. März führen wir einander ausnahmsweise mal absichtlich aufs Glatteis und drehen ein paar Pirouetten in der darmstädter Eissporthalle ⛸️🪩
Am 3. März 2025 um 19:15 Uhr geht es mit “Queerlesen” weiter - jetzt immer an jedem ersten Montag im Monat im Queeren Zentrum Darmstadt. „Queerlesen“ - ein Ort für queere Menschen, jegliche Lebensphase und Motivation, die gemeinsam Schreiben wollen. Emm Weyrauch, … Continue Reading ››
Wir (die Vereinsjugend) treffen uns, um uns bei Brettspielen in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen 🎲. Kommenden Freitag ab 20 Uhr im Queeren Zentrum Darmstadt. Bringt gerne eigene Spiele mit oder entdeckt welche aus unserer Sammlung. Alle jungen Queers U27 sind herzlich willkommen!
Wir (die Vereinsjugend) treffen uns, um uns bei Brettspielen in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen 🎲. Diesen Donnerstag ab 17 Uhr im Queeren Zentrum Darmstadt. Bringt gerne eigene Spiele mit oder entdeckt welche aus unserer Sammlung. Alle jungen Queers U27 willkommen!
Am 9. März 2025 ab 16 Uhr glühen wieder die kreativen Köpfe: Diesmal wieder in der Oetinger Villa im Queeren Zentrum Darmstadt. Ihr könnt jegliche Kunst mitbringen und auf vorbereiteten Tischen und Pinnwänden ausstellen. Dazu gibt es natürlich wieder eine offene Bühne … Continue Reading ››
Unser Kunstkurs “Queeriosity” findet wieder am 26. Februar 2025 ab 18:15 Uhr im Queeren Zentrum Darmstadt statt. 🎨 Erfahrene oder Anfänger*innen – alle sind willkommen! Betreut wird der Kurs von der Künstlerin Katharina Skalicky. Der Kurs kostet nichts und inhaltlich gibt es … Continue Reading ››
Gebärdensprache ist faszinierend! Beginnt man sich mit ihr zu beschäftigen, offenbart sich eine Welt mit eigener Kultur und plötzlich können Hände fliegen!
Seit wann gibt es diese Sprache jedoch, die uns ständig begegnet und für hörende Menschen oft fern … Continue Reading ››
Am 24. Februar 2025 ab 19:15 Uhr findet wieder unser intergenerationeller Empowerment Treff im queeren Zentrum Darmstadt (Kranichsteiner Str. 81) statt. Diesmal zum Thema ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung . Unser Gehirn ist vielfältig und neurodivers. Beim letzten Treff wurde sich gewünscht, … Continue Reading ››
Unter dem Motto „Wähl Liebe“ versammelten sich am Samstagvormittag rund 2.500 Menschen auf dem Friedensplatz in Darmstadt, um ein kraftvolles Signal gegen Hass und Hetze zu setzen. Die Veranstaltung war Teil einer bundesweiten Aktion mit insgesamt 55 Demonstrationen in Deutschland und zusammengerechnet über 125.000 Teilnehmenden.
Drei zentrale Forderungen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung:
Grundgesetzlicher Schutz queerer Menschen – Die Identität queerer Menschen muss explizit im Grundgesetz verankert werden.
Sichere Räume für queere Menschen – Schutz- und Beratungsangebote sind essenziell und dürfen nicht weiter finanziellen Unsicherheiten ausgesetzt sein.
Konsequentes Vorgehen gegen Hass und Hetze – Queerfeindliche Gewalt und Hetze müssen entschieden bekämpft werden.