(Online-)Termine in Corona-Zeiten

Viele Veranstaltungen bei vielbunt mussten leider aufgrund der behördlichen Auflagen während der Corona-Krise absagt werden.
Aber keine Sorge, wir haben alternative Veranstaltungen organisiert an denen du Online teilnehmen kannst. Wir freuen uns auf deinen Besuch und eine schöne Zeit.

Nachfolgend eine Übersicht der verschiedenen Termine unter im Anschluss weitere Informationen zu den Einzelnen Veranstaltungen:


  • Jugendgruppe Online (Montag // 18:00 bis 20:00)
  • AG-Treffen „Sei Trans* Du“ (19.07. // 16-20 Uhr)

Die ersten Angebot mit Corona-Auflagen starten auch wieder:

  • *schwimmen (jeden Mittwoch // 20:15 Uhr // Eine FVV-Veranstaltung)
    2 Bahnen im DSW-Bad / 1h / Treffpunkt am Seiteneingang
  • *badminton (jeden Freitag // 20:00 Uhr // Eine FVV-Veranstaltung)
    ab 03.09.2021 immer freitags / 2h wie gehabt / Erich Kästner Schule
    ab 15.09.2021 zusätzlich probeweise mittwochs / Lincoln Siedlung
  • *laufen : Lauf für mehr Zeit Darmstadt (09.09. // 18:30 Uhr)
    virtueller Lauf / vielbunt sport* Laufstrecke am Memoryfield
  • *wandern : bunte Tageswanderung (26.09. // 10:00 Uhr)
    Gemeinschaftswanderung mit Warmes Wiesbaden
    Rheingau/Mittelrheintal >> Alle Details

Jugendangebot

Das Jugendangebot konnte wieder ausgebaut werden!

Das bedeutet, dass wir zukünftig wieder häufiger für euch da sein werden. Ab dem 13.07.2020 könnt ihr Dienstag bis Freitag vorbeikommen. Die jeweiligen Uhrzeiten sind wie folgt:

Dienstag 17:00 bis 21:00 Uhr
Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 16:00 bis 20:00 Uhr
Freitag 16:00 bis 20:00 Uhr


Meldet euch bitte unter info@queereszentrum-darmstadt.de oder direkt bei Annika und Chris an.

Montags findet weiterhin von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Online-Jugendgruppe statt. Den Zugangslink erhaltet ihr in der WhatsApp-Gruppe oder auf Anfrage.


LSBT*IQ Netzwerk Südhessen

Das LSBT*IQ Netzwerk Südhessen ist telefonisch von Dienstag bis Donnerstag von 12 bis 15 Uhr erreichbar. Beratungstermine können sowohl vor Ort als auch digital vereinbart werden.

Außerdem haben die Netzwerke in Hessen einen Account bei Facebook (https://www.facebook.com/lsbtiqnetzwerkhessen/) und Instagram (https://www.instagram.com/lsbtiq_netzwerk_hessen/) erstellt über den aktuelle Informationen geteilt werden sollen.

Auf der Seite http://www.lsbtiq-hessen.de sind aktuelle Veranstaltungen und Angebote in den verschiedenen hessischen Regionen zu finden und können auch selbst eingetragen werden.

Telefon: 00 49 1511 514 5509
E-Mail: info@lsbtiq-suedhessen.net

Mehr dazu unter:
https://www.vielbunt.org/netzwerk/


AG Kultur und Community

Treffbunt

Auch der Treffbunt findet online statt. Wann, wo und wie? Das findet ihr wie immer unter:
https://www.vielbunt.org/treffbunt/

23.04. Bühne frei! zur zweiten Online-OpenMicNight von vielbunt!


Sei trans du

Die AG „Sei Trans* Du“ wird ihre üblichen Treffen (17.Mai / 21.Juni / 19.Juli….) Online weiter führen. Start wird wie immer 16 Uhr sein und bis maximal 20 Uhr (je nach Resonanz) gehen.



*fitness

Online und ab 06.09.2021 wieder jede Woche:
*fitness für zu Hause: Montags 19:15 Uhr.
Interesse? Kurze Mail an: sport@vielbunt.org.


Auf Strava teilen die vielbunten Radelnden ihre Lieblingsstrecken in alle Himmelsrichtungen, ob in Richtung Dieburg, Richtung Frankfurt, durch das Ried oder Richtung Odenwald – es gibt wunderbarste Landschaft zu entdecken rund um Darmstadt, „die Stadt im Walde“.

Hier geht’s lang für’s Abo:

https://www.strava.com/athletes/vielbuntsport


*runs

Tipp: Auf Strava teilen die vielbunte Laufende ihre Lieblingsstrecken in und um Darmstadt.

*weekly runs

Auf der vielbunt sport* Laufstrecke kann einzeln 5 oder 10 km gelaufen werden. Details im Abschnitt „Laufen“: hier.


Kim & Alex

Es ist ein Online-Elterntreff über Zoom mit Erik Schneider und gemeinsam mit dem Elternstammtisch aus Mainz (wir hatten die letzten beiden Jahre immer im Mai ein gemeinsames Treffen) geplant. Das Treffen soll an unserem regulären Termin am 18. Mai stattfinden und ist aktuell in Vorbereitung. Der Link wird nicht veröffentlicht, sondern nur über persönlichen Kontakt über die eltern@vielbunt weitergegeben.