Die Geschichte dreht sich eigentlich zunächst aber auch um ein ganz spezielles Saxophon, das C-Melody-Tenor, denn mit ihm hat der Berliner Saxophonist, Dozent und Komponist entdeckt, dass genau dieses Instrument seinen inneren Seelenzustand als nun offen lebende Transgender Person exakt verkörpert. So fügen sich die Dinge zusammen. Alle Aufnahmen auf der demnächst erscheinenden neuen CD „2 Spirts“ (NRW Jazz) entstanden in den letzten fünf Jahren in nächtlichen, intuitiven Kompositions-Sessions zunächst am Keyboard. Später kamen dann alle anderen Instrumente hinzu, die Schlott selbst eingespielte. Nun wurde das ursprünglich als Soloprojekt im eigenen Studio produzierte Album auf die Bühne geholt. Für die jetzt anstehende Release-Tour engagierte Holly schließlich Lieblingsmusiker, allesamt aus der Berliner Musikszene und mindestens eine Generation jünger als Holly Schlott. Transgender und Geschlechteridentitäten und deren Bedeutung für den eigenen künstlerischen und ästhetischen Musikansatz werden ein Thema des Gesprächs sein, das Holly Schlott mit Wolfram Knauer nach der Pause zwischen den beiden Konzertteilen führen wird. Ein außergewöhnlich spannender JazzTalk erwartet das Publikum.„